Wir hatten auch das große Grinsen im Gesicht. Ist halt wirklich mal etwas anderes.😁😁😁😁 Laßt Ihn uns mal testen und dann können Wir evtl. darüber reden noch einen Mini Cushman zu bauen. Oder Wir gewinnen im Lotto,dann können jeden Tag 8 Std. in der Werkstatt verbracht werden. Ohne das die lästige Arbeitsstelle ruft.🙈👉😬 Gruß Magnus
Schönen guten Tag alle zusammen. Der Cushman hat gerade immer noch Pause. Zum Ende hin wurde es mit allem etwas stressig und deshalb ist gerade etwas "Erholungsbasteln" angesagt. Möchte aber trotzdem etwas zum bauen für zwischendurch als Anleitung,Ansporn..... oder wie auch immer beitragen. Mir geht es auf jedenfall so,wenn etwas nicht ganz so glatt läuft und ich kurz vor dem stehe wird etwas leichteres zur Abwechslung gebastelt und schon geht es besser. Hatte mir als Deko für die Werkstatt was gewünscht und da schon etliche Bilder,Kalender.. an den Wänden hängt wollte ich etwas selber machen. Dachte mir grün muß es sein und sollte zum Thema Dodge,WW2 und meinen anderen Krempel passen. So kam ich drauf die Motorverkleidung einer P-40 Warhawk der Flying Tigers zu basteln.(Natürlich nicht Scale und funktionstüchtig) Das man es nicht übersehen soll sind die Maße 1,30m x 0,80m. Also Aluplatte zurechtgeschnitten,Aussparung für den Auspuff angezeichnet und ausgeschnitten und die Aufteilung der Vernietung aufgezeichnet. Gruß Magnus
Das ganze Blech als nächstes verschliffen und mit dem Elan und der Übung aus den vorherigen Arbeitsschritten 250 Nieten gesetzt. Als nächstes wurde alles Grundierung und es mußte ein "Einschußloch" aus der letzten freien Jagd fachgerecht verschlossen werden. Dann kam meine lieblings Farbe drauf und nach dem trocknen war Malstunde angesagt. Fertig!!
Ich hoffe es gellt dem einen oder anderen. Gruß Magnus P.s.Adi bitte nicht so arg schimpfen,da es vielleicht auch in eine Extra Rubrik gepaßt hätte.
Meine Chefin hat gerade noch mal alles gelesen und gesagt: Meine Rechtschreibung sei Unterirdisch 🙈😁👍 Also gehe ich jetzt lieber wieder in die Werkstatt. Gruß Magnus