Hallo, habe vor einem Jahr meinen Willys MB, Bj.44 erstanden. Nach ein paar Schwierigkeiten beim Starten (Batteriekapazität zu niedrig) läuft er jetzt gut. Nun habe ich beim Ölstand-Messen festgestellt, daß Benzin im Motoröl ist☹️. Der Motor soll vor 30 Jahren überholt worden sein. Danach wurde er nur noch gelegentlich gefahren (Laufleistung ca. 33000 mls) Was kann ich tun? Bin auch nicht der Schrauber vor dem Herren. Kann mir eventuell jemand eine Werkstatt o.ä. im Berliner Raum empfehlen, die sich damit auskennt? Für eure Hilfe bin ich schon jetzt dankbar
Die Frage beantwortet sich, wenn Du Dir eine Schnittzeichnung der Benzinpumpe ansiehst und die Stelle wo die Pumpe an den Block geschraubt ist.
Weiter wären etwas mehr Informationen auch nicht schlecht. Wie oft wird der Wagen und wenn, wie lange gefahren? Wieviel ist denn zuviel und innerhalb von welchem Zeitraum? Nicht, daß das Benzin was beim Starten zuviel ist, keine Möglichkeit hat "zu Verdunsten". Sind die Anbauteile noch "wie" Original? Hat irgendwer eventuell mal eine elektrische Benzinpumpe eingebaut und einen Solex Vergaser verbaut, weil die Originalteile angeblich nichts taugen? Ansonsten, wie schon geschrieben, die Benzinpumpe.