...und erfolgreich auch noch ............es fährt zwar nicht, aber es fliegt. War eine heißer Kampf um das Ding. Aber jetzt habe ich es. Es ist eine Fieseler Fi 103 RE-4 "Reichenberg. deutsche Luftwaffe. Baujahr 1944. Es gibt weltweit nur noch 5 Exemplare. Es ist ein Strahlflugzeug. (Das Treibwerk läuft!)127 Stück davon wurden gebaut. Die ersten Probeflüge hat Hanna Reitsch durchgeführt. Erste Kampfeinsätze beim Kampfgeschwader 200, alle mit Pilotenverlust. 1945 wurden dann nahezu alle Re-4 durch US- Truppen zerstört. 2 gingen nach USA, 1 nach England, 1 ist in Privatbesitz, 1 in einem Museum und Nr 6 ist jetzt bei mir. Wurde vor 10 Jahren bei einem Schrotthändler in Deutschland entdeckt und von einem Privatmann restauriert. So ziemlich das seltenste was man an Flugzeugen des II. Weltkrieges haben kann.....
Ja, aber da könnte man ne Fernsteuerung einbauen Bemannt darfste das Teil niiee mehr in die Luft bringen Klar, wäre zu schade. Wo ist das Teil zu besichtigen?
_____________________________________________________________ Wenn du bemerkst dass du ein totes Pferd reitest, steig ab! (Dakota-Indianer)
Zitat von Unimunga_1 im Beitrag #12Ich glaube, die wurden hier ganz im der Nähe montiert.
Lager Dora, Nordhausen. Ich werd mich mal erkundigen.
Meinst du nicht eher die V1 ???
Sieht zwar Ähnlich aus, hat aber mit dem oben gezeigten Fluggerät nix zu tun.
__________________________________________________ Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes Typreferent für Ford Capri I beim Ford Club Service
Gebaut wurden die, wie Hoermen schon schreibt, im "Dora-Mittelbau"..... Allerdings wurden die V1 auch im KdF-Werk bei Fallersleben produziert....
Im Keller des VW-Werks wurde eine Gedenkstätte eingerichtet, die an diese dunkle Zeit erinnert. Bei einer Tour im Käfer aufs Werksgelände vor 4 Jahren hatte ich die Gelegenheit, diese Gedenkstätte zu besuchen.