Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 25 Antworten
und wurde 2.311 mal aufgerufen
 Munga
Seiten 1 | 2
jeepwilli Offline

Oberst


Beiträge: 1.275

31.01.2012 18:45
haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hallo Mungafreunde,
wo gibt es haltbare Achsmanschetten für den Munga ?

No pasarán
Деньги потерял – ничего не потерял, здоровье потерял – много потерял, бодрость духа потерял – все потерял.

Flo6 Offline

Korporal


Beiträge: 174

31.01.2012 18:59
#2 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Matz Autoteile

Mfg Flo

Mfg Flo

HOERMEN Offline

Oberst


Beiträge: 1.113

31.01.2012 19:24
#3 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Matz hat aber mit den Preisen ganz schön angezogen, hat schon jemand Erfahrung mit den Manschetten von ebay (4stck. mit Schellen und Porto für 50,-)?

Die von Rebecca vertragen ja leider das Fett nicht und werden rund wie ein Fußball !
Und ja, ich hab es schon mit verschiedenen Fetten ausprobiert !!

__________________________________________________
Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes
Typreferent für Ford Capri I beim Ford Club Service

Unimunga_1 Offline

Oberleutnand


Beiträge: 564

31.01.2012 20:42
#4 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Also ich hatte mir die von Matz gegönnt. Verarbeiten lassen sie sich erst mal gut, ich hoffe, die vertragen das Fett!!!!!

PS: Willi, hab mich heute über das nette Gespräch gefreut. Bis bald, der Stramme aus Sondershausen.

Engel Offline

Gefreiter


Beiträge: 96

01.02.2012 11:59
#5 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Moin,ich wollte die von Autokultugut mal ausprobieren,die haben schon für Borgward usw fertigen lassen,denke das ist vielleicht was!?
Die Spitzkegelmanschette für die Getriebeseite sollen anfang 02.12 wohl fertig sein!

Engel Offline

Gefreiter


Beiträge: 96

01.02.2012 12:03
#6 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

http://www.autokulturgut.de

Zitat von Engel
Moin,ich wollte die von Autokultugut mal ausprobieren,die haben schon für Borgward usw fertigen lassen,denke das ist vielleicht was!?
Die Spitzkegelmanschette für die Getriebeseite sollen anfang 02.12 wohl fertig sein!

pipi Offline

** General


Beiträge: 5.288

02.02.2012 08:35
#7 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

@Hoermen
Interressant wann war den das als du die Kemper Manchetten ausprobiertest?

Weil der Lord.B im Striegi die Manchetten von der Rebecca verbaut hat... und zumindest die Standzeit von zwei Jahren und die ersten 150 km haben sie dicht gehalten...

werd aber beim Auswintern mal einen genaueren Blick auf die Teile werfen..

mfg Patrick

__________________________________
Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.

"dats ned bandan nemts ahn droht"

MungaSeba Offline

** General


Beiträge: 4.613

02.02.2012 09:04
#8 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Also ich habe über ein Jahr auch schon eine Manschette von Rebecca eingebaut.Der Munga steht jetzt auch schon ein jahr ohne Auffälligkeiten an der Manschette.

Gruß
Seba

HOERMEN Offline

Oberst


Beiträge: 1.113

02.02.2012 09:26
#9 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Die Manschetten die ich von Rebecca hatte waren etwas weicher und an der Aussenseite Rauer, und hatten eine mehr Graue Farbe als die von Matz.

Ich war der Hoffnung dass sie, besonders an der Vorderachse, nicht so schnell Ermüdungsrisse bekommen als die Härteren von Matz.

Die Manschetten haben sich, ähnlich wie man es von Gummiteilen kennt die nicht Ölfest sind, Regelrecht aufgebläht.

Ich hatte auch verschiedene Fettsorten Probiert, von Mehrzweckfett bis MoS-Fett.

In euerm Fall kann es sein das man nix sieht weil ihr ja Momentan ``Stehzeuge´´ habt und sich das Problem erst zeigt wenn die Manschetten zu der Berührung mit Fett auch noch Temperatur bekommen.

__________________________________________________
Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes
Typreferent für Ford Capri I beim Ford Club Service

pipi Offline

** General


Beiträge: 5.288

02.02.2012 09:46
#10 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Moin ich und Lord.B fahren beide Modernes Gelenkfett in den Fettmanschetten ich hab die von Matz im 4er und er die von der Rebecca.
Deine Beschreibung passt auch auf die von Jussis Manschetten.

ich hatte bei der Letzten Wartung auch noch keine Risse an den meinigen von Matz feststellen können... (ca 10000km)
auf holzklopf....
werd das aber beim nächsten mal genauer begutachten...

__________________________________
Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.

"dats ned bandan nemts ahn droht"

Karle Offline

Adi


Beiträge: 12.724

27.04.2012 20:29
#11 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Ich bin am überlegen, universale Achsmanschetten geklebt als Schnellreperatur zu besorgen.

Also, sowas z.B.

Werbung: http://www.ebay.de/itm/Universal-Antrieb...=item35ba5eca9f


Wäre eine gute Lösung als Schnellreperatur .

Meine letzte Schnellreperatur an ner Manschette hab ich mit Bremsenreiniger und Panzertape durchgeführt.
Hält ne Weile. Aber auf weiterer Strecke???

ADI@garageoverlord.ch


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Onkel_Munga Offline

Leutnand


Beiträge: 399

11.05.2012 15:02
#12 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hallo,
nachdem ich jetzt mit meinem Munga ca. 2 km mit neuen Achsmanschetten von Matz zwischen Garage und Garten gependelt bin hat sich vorne links die erste Manschette aufgelöst.

So hab ich mir jetzt die von Autokulturgut bestellt. Machen einen sehr guten Eindruck.
Schauen wir mal wie lange die halten.
LG
Christof

1:40 Offline

Gefreiter


Beiträge: 85

11.05.2012 17:07
#13 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hallo,

Zitat von Onkel_Munga
So hab ich mir jetzt die von Autokulturgut bestellt. Machen einen sehr guten Eindruck.
Schauen wir mal wie lange die halten.



Kann ich nur bestätigen, gestern habe ich auch eine verbaut, schaun wir mal, wie sie sich bewähren.

Gruß Olaf

Karle Offline

Adi


Beiträge: 12.724

11.05.2012 19:31
#14 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Zitat von Onkel_Munga
Hallo,
nachdem ich jetzt mit meinem Munga ca. 2 km mit neuen Achsmanschetten von Matz zwischen Garage und Garten gependelt bin hat sich vorne links die erste Manschette aufgelöst.

So hab ich mir jetzt die von Autokulturgut bestellt. Machen einen sehr guten Eindruck.
Schauen wir mal wie lange die halten.
LG
Christof




Kann es sein, daß deine Burgmanndichtung in der Alukappe zu stramm ist????

Anderst kann ich mir diesen Schaden nicht erklären.

ADI@garageoverlord.ch

1:40 Offline

Gefreiter


Beiträge: 85

11.05.2012 20:54
#15 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Nabend,

wenn ich mir das Bild nochmal genauer ansehe, sieht das so aus, als ob die Schutzkappe schon beulen macht.

Hast Du die Schutzkappe fest auf die Alukappen der Burgmanndichtung gedrückt und die Manschette ist abgerissen, weil sie nicht mehr frei drehen kann?

Gruß Olaf

Karle Offline

Adi


Beiträge: 12.724

11.05.2012 21:02
#16 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Wäre auch noch eine Möglichkeit.

Auf alle Fälle konnten sie Die Aluhalbschalen nich "frei" auf der Antriebswelle drehen, sonst wäre das nicht passiert.


Sowas passiert sehr gerne, wenn die Burgmanndichtung aus 2 zusammengeklebten Wasserleitungsdichtungen besteht, wie sie Matz vertreibt.
Diese müssen unbedingt frei laufend in die Halbschalen eingepasst werden.

ADI@garageoverlord.ch

Mufu Offline

* General

Beiträge: 3.491

12.05.2012 14:22
#17 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Zitat von Karle
Sowas passiert sehr gerne, wenn die Burgmanndichtung aus 2 zusammengeklebten Wasserleitungsdichtungen besteht, wie sie Matz vertreibt.


Kann ich bestätigen! Meinereiner hat auch schon Lehrgeld bezahlt. Anfangs liesen sich diese Papp(murks)dichtungen leicht drehen, irgendwann fressen sich die fest und zerschnabeln die Manschette. Und "dichten".. Na ja... auch nicht so doll.
Bei meinem Wägelchen werden solche Dinge nichtmehr verbaut!

_____________________________________________________________
Wenn du bemerkst dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Dakota-Indianer)

Onkel_Munga Offline

Leutnand


Beiträge: 399

16.05.2012 19:15
#18 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hallo,
ich hab heut mal die Halbschalen überprüft. Sie lassen sich frei drehen mit leichtem Widerstand. Bei der defekten Manschatte war die Schutzkappe etwas zu stramm an die Halbschalen gedrückt.
Da ich die Burgmanndichtungen auch von Matz habe würd ich die auch gleich gerne mittauschen.
An welchen Händler soll ich mich vertrauensvoll wenden?
LG
CHristof

Karle Offline

Adi


Beiträge: 12.724

16.05.2012 19:32
#19 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Frag mal beim Willi Weiß.
Der müsste noch Burgmanndichtungen haben, die diesen Namen auch verdienen.

ADI@garageoverlord.ch

Bandit Offline

Soldat

Beiträge: 13

15.12.2024 00:02
#20 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hallo

Der Thread ist ja schon älter, aber so bleibt das Thema zusammen. Leider ist rechts vorne die Achsmanschette defekt.

Gibts da welche von QH, Spidan, etc.. bzw. welche könntet ihr mir empfehlen?

Danke im voraus.

PS: Über einen Tipp für die Getriebemanschette würde ich mich auch freuen. Die universal QH QJB2000 gibt es anscheinend nicht mehr.

Mister Munga Offline

** General


Beiträge: 4.534

15.12.2024 09:33
#21 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

es gibt nach wie vor hochwertige originale innere Gummimanschetten aus aktueller Fertigung zu günstigen Konditionen.

Gerne weitere Hinweiwse zur Quelle per E-Mail.

.

Bandit Offline

Soldat

Beiträge: 13

19.12.2024 22:00
#22 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Hat wer die Achsmanschetten von DKW Hesse montiert?
Sollen mit den Originalwerkzeugen von Conti gefertigt sein, Gummimischung ist halt fraglich.


Brauche ich sonst auch noch was?

#16 Gelenkwellendichtring
#18 Achsmanschette
#19 Schlauchschelle
#20 Schlauchschelle
und natürlich Fett. Könnt ihr welches empfehlen?

heinzi Offline

Oberstleutnand


Beiträge: 1.045

20.12.2024 07:14
#23 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Servus,
ganz normales Schmierfett aus der Kartusche. Irgendwo habe oder hätte ich mal gelesen, das man das Fett abwiegen soll. ??? Weiß nur nicht wo und ob das überhaupt stimmt weiß ich nicht.??? Aber die Manschette nicht bis zum Stehkragen füllen.
Der Rest müßte passen. Über die Manschetten vom DKW Hesse kann ich keine Aussage treffen.
gruß heinz

Mister Munga Offline

** General


Beiträge: 4.534

20.12.2024 07:35
#24 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

Seitdem die MUNGA IG die Radmanschetten nicht mehr neu aufgelegt hat, nur noch die inneren fertigen ließ, wurde meines Wissens ausnahmslos an die Manschetten der Firma Autoteile Baller verwiesen.


http://www.autoteile-baller.de/start_gr.htm

f4-1-30 Achsmanschette(Fett) passend F8-F89P+L - F91, F93/94 - Munga - AU1000 bis.. , IFA F9 - Wartb.311 16,17 € pro 1 Stck 1a-Qualität

Möge es informativ sein.

AndrzejA Offline

Wachmeister


Beiträge: 195

20.12.2024 10:17
#25 RE: haltbare Achsmanschetten Munga Zitat · Antworten

----------------------------------------------
Sie haben Träume haben sie wahr werden können.
http://utn.pl/Mungacz1
http://utn.pl/Munga-cz2

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz